Impfungen
In Deutschland werden für durch die Ständige Impfkommission (STIKO) die Impfungen empfohlen: Impfkalender (Standartimpfungen , Reiseimpfungen );Impfungen im Erwachsenenalter;Indikations- u. Auffrischungsimpungen sowie Empfehlungen zu Nachholimpfungen.
Impfungen nicht volltändig , in alphabetischer Reihenfolge:
FSME für Zeckenexponierte ( Labor,Land- u. Forstarbeiter), aber auch bei Urlaubsfahrten in FSME-Risikogebieten (u.a. ganz Baden-Württemberg, Teile Bayerns, Sachsens, Thüringens, Hessens , des Saarlands sowie Teile von Rheinland-Pfalz)
Hepatitis B bis 18 Jahre und A (infektiöse Gelbsucht) für chronisch Kranke
HPV Impfung für Mädchen von 09-18 Jahre
Influenza (Virusgrippe ; jährliche Impfung !) generell für alle über 60järige,Schwangere ab 2. Trimenon, sowie Kinder, Jugendliche u. Erwachsene bei erhöhter gesundheitlicher Gefährdung!
Masern, Mumps( nach 1970 Geborene mit unklarem Impfstatus! ) und Röteln für Alle. Bei Frauen mit Kinderwunsch und unvollständigem Impfschutz Auffrischung
Meningokokken (bakterielle Hirnhautentzündung) bis 18 Jahre
Pneumokokken (Erreger einer Lungenentzündung) für alle über 60 Jahren und für chronisch Kranke
Polio (Kinderlähmung) generell für alle (Auffrischung bis zum Erreichen von 4 Impfungen)
Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten( Pertussis ) generell für alle (Auffrischung alle 10 Jahre)
Windpocken für alle Frauen mit Kinderwunsch
Wichtig: Impfdokumentation-Impfpass !!! Gelbes Buch ! stets zur Impfung mitbringen.
Öffentlich empfohlene Schutzimpfungen werden von den gesetzlichen Kassen bezahlt aber auch manchmal als "Satzungsleistung " erstattet.
Daneben gibt es eine Reihe von Impfungen, die bei Auslandsreisen notwendig sind. Gerne beraten wir Sie im Rahmen unserer Reisemedizinischen Beratung.